skip to content
Metaportal der Medienpolemik

Schwarzbuch der Markennamen

/ 1 min read

Es gibt da dieses eine Buch - mir ist leider der Name entfallen, nein jetzt weiß ich es wieder: Das Schwarzbuch der Markennamen -, in dem ca. 50 Konzerne beschrieben werden, wie sie im Zuge der Globalisierung ein paar nicht ganz astreine Aktionen liefern. Nikes Imageprobleme mit Kinderarbeit zum Beispiel. Alles schön und gut, wenn man will, könnte man das Geschriebene als eine Art persönlichen Verhaltenskodex verwenden und Produkte und Dienstleistungen aufgeführter Firmen meiden. Wenn das so einfach wäre.

Solange etwa die gesamte zivile Luftfahrt ein Abfallprodukt der Rüstungsindustrie ist, müsste man, um’s ganz durchzuziehen, vollends darauf verzichten, jemals in einen Flieger zu steigen.